Nachbarschaft

Nachbarschaft
Umgebung

* * *

Nach|bar|schaft ['naxba:ɐ̯ʃaft], die; -:
1. unmittelbare räumliche Nähe zu jmdm:
in der Nachbarschaft wohnen; in jmds. Nachbarschaft ziehen.
Syn.: Umgebung.
2.
a) Verhältnis zwischen Personen, die nahe beieinander wohnen:
gute Nachbarschaft halten, pflegen.
b) Gesamtheit der Nachbarn:
die ganze Nachbarschaft spricht davon.
Syn.: Nachbarn <Plural>.

* * *

Nạch|bar|schaft 〈f. 20; unz.〉
1. das Benachbartsein
2. unmittelbare Nähe
3. Verhältnis zum Nachbarn
4. Gesamtheit der Nachbarn
● das Kind schrie, dass es die ganze \Nachbarschaft hörte; gute \Nachbarschaft halten; sie wohnen in der \Nachbarschaft; in nächster \Nachbarschaft

* * *

Nạch|bar|schaft , die; -, -en <Pl. selten>:
1.
a) Gesamtheit der Nachbarn:
die ganze N. konnte das Geschrei hören;
b) Verhältnis zwischen Nachbarn:
[eine] gute N. halten.
2. unmittelbare räumliche Nähe zu jmdm., etw.:
in der N. wohnen.

* * *

Nạch|bar|schaft, die; -, -en <Pl. selten>: 1. a) Gesamtheit der Nachbarn: die ganze N. konnte das Geschrei hören; das hat sich bereits in der N. herumgesprochen; Mit so einer eingesessenen N. ... durfte man nichts aufs Spiel setzen (Kühn, Zeit 140); das können wir schon wegen der N. nicht tun; b) Verhältnis zwischen Nachbarn: [eine] gute N. halten; meine Mutter, die für gute N. war, ... half der dürren Hilda in der Küche (Hilsenrath, Nazi 10). 2. unmittelbare räumliche Nähe zu jmdm., etw.: Kessi, ihre Schulfreundin aus der N. (Christiane, Zoo 60); In der N. quetschte jemand ein Akkordeon (Fels, Sünden 97); in der N. wohnen; in jmds. N. ziehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachbarschaft — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (Wohn)Gegend • Wohngebiet Bsp.: • Unser Haus liegt in einer sehr ruhigen Gegend …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachbarschaft — 1. Ein Nachbarschafft hilfft der andern das Hauss retten. – Petri, II, 216. 2. Für gute Nachbarschaft thut man viel. Dän.: Man giør meget for naboskabs skyld. (Prov. dan., 424.) 3. Gute Nachbarschaft hilfft den Stadel (Scheune) auffrichten. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nachbarschaft — Der Begriff Nachbarschaft bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch die räumliche Nähe, siehe Nachbar in der Mathematik ein Element einer uniformen Struktur, siehe Uniformer Raum in der Astronomie die kosmische Nachbarschaft der Sonne und unserer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarschaft — Nạch·bar·schaft die; ; nur Sg; 1 Kollekt; alle Nachbarn (1) <etwas in der Nachbarschaft herumerzählen>: Die ganze Nachbarschaft spricht schon von seinem Unfall 2 das Gebiet in der (näheren) Umgebung von jemandem / etwas ≈ Nähe: In unserer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachbarschaft — die Nachbarschaft (Grundstufe) das Gebiet, das sich in unmittelbarer Nähe von jmdm. oder etw. befindet Beispiele: Sie wohnen in nächster Nachbarschaft. Er ist in unsere Nachbarschaft gezogen …   Extremes Deutsch

  • Nachbarschaft und Grad in Graphen — Nachbarschaft und Grad sind grundlegende Begriffe der Graphentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik. Sie beschreiben Eigenschaften eines Knotens, die sich durch mit ihm verbundene Kanten beschreiben lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarschaft (Bildverarbeitung) — In der digitalen Bildverarbeitung bezeichnet eine Nachbarschaft eine kleine, definierte Bildregion um ein Pixel. Viele Bildverarbeitungsoperationen betrachten die Pixel innerhalb einer Nachbarschaft, um für ihren Mittelpunkt einen neuen Farb oder …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarschaft (Topologie) — Uniforme Räume im Teilgebiet Topologie der Mathematik sind Verallgemeinerungen von metrischen Räumen. Jeder metrische Raum kann auf natürliche Weise als uniformer Raum betrachtet werden, und jeder uniforme Raum kann auf natürliche Weise als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachbarschaft, die — Die Nachbarschaft, plur. die en. 1) Als ein Abstractum und ohne Plural, der Zustand, da man ein Nachbar von einem andern ist, mit den darin gegründeten Pflichten und Obliegenheiten. Gute Nachbarschaft halten, nachbarliche Freundschaft. 2) Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachbarschaft (Graubünden) — Als Nachbarschaft (rätorom. vischnaunca, vschinauncha, ital. vicinanza oder vicinia) bezeichnete man im Freistaat der Drei Bünde die Unterabteilungen der Gerichtsgemeinden. Die Einteilung in Nachbarschaften deckt sich vielfach mit den heutigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”